June 6, 2024, 17:00 pm – 17:30 pm
DigitalTwin -- Bridging Spaces for Seamless Hybrid Teaching and Learning
Lern- und Lehrräume sind mehr als physische gebaute Räume. Sie sind soziale Räume, Themenräume, Architektur, digitale Lernwelt, aber auch persönliche Räume. Ihre Grenzen verschwimmen zunehmend in hybriden Settings und erstrecken sich über mehr als einen Ort. Im Projekt REDiEE an der TH Köln entstehen solche Räume.
In unserem Teilprojekt beschäftigen wir uns mit der virtuellen Abbildung, Augmentierung und Ergänzung dieser Orte und Räume. Wir bauen einen digitalen Zwilling dieser (REDiEE) Räume, um eine möglichst barrierearme Lernwelt zu schaffen und Lehrenden geeignete Bedingungen zu bieten, eine hybride Lehre erfolgreich anbieten zu können.
Die digitalen Duplikate der Räume ermöglichen eine hybride Teilnahme an Lehrveranstaltungen und ein nahtloses Wechseln zwischen IRL (in real life) und remote Kollaboration für Studierende und Lehrende, unabhängig von ihrem Standort.
In unserem Track stellen wir die Funktionalität anhand einer User-Story vor und erklären den technischen Aufbau und Entwicklung des digitalen Zwillings.
Speaker
Anja Bertels
M.Sc. Medieninformatik, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TH KölnTobias Scheeder
Tobias Scheeder MA Kommunikation im Raum TH Köln Fakultät für Architektur und Zentrum für Lehrentwicklung Teilprojektleitung REDiEE Design & Engineering StudiosBastian Koch
Design- und Innovationsberatung
Track
Spaces & Hybrid Concepts
Room
StIL-Stage (digital)
Language
DE
Format
Input