June 6, 2024, 10:55 am – 11:25 am
Agile Strategieentwicklung: können wir
An der TU Dresden (TUD) wurde 2022 begonnen, eine Strategie für (die Weiterentwicklung von) Studium und Lehre zu entwerfen, partizipatorisch, agil und virtuell.
15 Jahre Transformations- und Restrukturierungsprozess der Lehre wurden als Basis für 10 Monate Ideen-Sprints genutzt. Im Ergebnis liegen 30 Vorschläge vor, wie die Lehre zukunftsorientiert ausgestaltet und strategisch-strukturell implementiert werden kann. Die Sprints wurden nach der SCRUM-Methode konzipiert und in statusgruppenübergreifenden Teams (Balance aus Zentrale und Dezentrale) durchgeführt. Das Uni-weite Learningmangementsystem bot eine bekannte Arbeitsumgebung, so dass gemeinsame und individuelle Arbeitsphase in den Prozess eingebaut werden konnten. Wichtige Lessons-Learned: es gibt viele grandiose Ideen an der TU zur Weiterentwicklung der Lehre, so dass jeder Sprint mit einer sehr guten Basis starten konnte.
Speaker
Corinna Zimmermann
Projektreferentin Lehrstrategie sTUDium 3.0, TU Dresden
Track
Structures & Strategies
Room
Digital 2
Language
DE
Format
Input