May 13, 2025, 09:35 am – 10:05 am

Studis machen Lehre mit - Interdisziplinäre studentische Perspektiven auf partizipative Lehre

Studierende sind nicht nur Zuhörende, sondern Mitgestaltende! Wir zeigen, wie die Zusammenarbeit zwischen Studierenden und Lehrenden soziale Barrieren überwinden, gemeinschaftliches Arbeiten stärken und eine beziehungsreiche, fehlerfreundliche Kultur schaffen kann. Anhand konkreter Beispiele aus der Lehrer*innenbildung, den Natur- und Geisteswissenschaften geben wir Einblicke, wie partizipative Ansätze in der Lehre nachhaltig umgesetzt werden können.

Literacy: Cook-Sather, A., et al. (2018). What We Talk About When We Talk About Students as Partners. International Journal for Students as Partners (2), 1–9. https://mulpress.mcmaster.ca/ijsap/article/view/3790 (11.11.2024) Mayrberger, Kerstin (2019): Partizipative Mediendidaktik. Gestaltung der (Hochschul-)Bildung unter den Bedingungen der Digitalisierung. Weinheim. Raffaele, C., Rediger, P. (2021). Die Partizipation Studierender als Kriterium der Qualitätssicherung in Studium und Lehre. Institut für Hochschulforschung-Arbeitsbericht (117), unter Mitarbeit von Sebastian Schneider. Halle-Wittenberg: Institut für Hochschulforschung an der Martin-Luther-Universität.

Speaker
Track

People

Room

StIL-Stage (digital)

Language

DE

Format

Input