May 13, 2025, 09:30 am – 10:30 am
Schweigen im Hörsaal, #aufschrei im Netz: Machtmissbrauch, Medien, Universitäten
Machtmissbrauch im Wissenschaftsbetrieb wird durch hierarchische Strukturen, prekäre Arbeitsverhältnisse und unzureichende Kontrollmechanismen begünstigt. Betroffene stehen oft vor der Wahl zu schweigen oder Missstände anonymisiert öffentlich zu machen, da interne Beschwerdewege entweder fehlen oder als wirkungslos erlebt werden. Diese Session widmet sich der Frage, wie Netzwerke und die (mediale) Öffentlichkeit zur Sichtbarmachung von Machtmissbrauch beitragen können und verdeutlichen, wo universitäre Strukturen versagen. Gleichzeitig soll diskutiert werden, welche Maßnahmen nötig sind, um Machtmissbrauch präventiv zu begegnen und eine sichere, transparente und faire Hochschulkultur zu fördern.
Speaker
Lea Bachus
HFD | SVAnnalisa Biehl
Universität Münster, DigitalChangeMaker 2024/2025Ali Mehrens
Student, Mitglied des Akademischen SenatsTarah Truderung
Freiberufliche Bildungsreferentin und SozialwissenschaftlerinLisa Niendorf
Dozentin und Bildungsforscherin an der Humboldt-Universität zu Berlin, Content CreatorinJuliane Löffler
SPIEGEL-Redakteurin
Track
Structures & Strategies
Room
Landing:Stage Berlin
Language
DE
Format
Diskussion