May 13, 2025, 14:20 pm – 14:50 pm

Imagination trifft Innovation: Zukunftsdialoge mit LEGO® Serious Play® (LSP)

In diesem interaktiven Beitrag wird LEGO® Serious Play® (LSP) als innovative Methode vorgestellt, um komplexe Themen im Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zu bearbeiten. Anhand konkreter Erfahrungsberichte der OTH Amberg-Weiden wird nachvollziehbar, wie diese agile Methode Dialoge und kreative Lösungen fördert.

Bring your own bricks: Wer eine kleine Auswahl an LEGO®-Steinen (ca. 20 – 25 Stück, Mischung an unterschiedlichen Farben, Formen, Größen und Sonderformen) mitbringt, kann kurz selbst eintauchen in die Möglichkeiten, die sich mit der LSP-Methode im Hochschulkontext ergeben.

YouTube

Mit dem Aufruf des Videos erklörst du dich einverstanden, dass Deine Daten an YouTube übermittelt werden und dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.

Einverstanden und Video laden

Literacy: Schäuble, I. & Erb, O. (2020). Gesellschaftliche Transformation durch Partizipation – eine kommunale Praxis mit Bevölkerung und Betroffenen. In H.-W. Franz et. al. (Hrsg.), Nachhaltig Leben und Wirtschaften. Management sozialer Innovationen als Gestaltung gesellschaftlicher Transformation (S. 197-214). Springer. Seidl, T. (2018). Gelungene (agile) Kommunikation mit LEGO® Serious Play®. Der Zusammenhang zwischen „agil“ und „Kommunikation“. In M. Bartonitz et al. (Hrsg.), Agile Verwaltung. Wie der Öffentliche Dienst aus der Gegenwart die Zukunft entwickeln kann (S. 151-160). Springer.

Speaker
  • Maria Pusoma, Wissenschaftskommunikation an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-WeidenMaria Pusoma
    Wissenschaftskommunikation an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden
  • Mandy Hommel, OTH Amberg-WeidenMandy Hommel
    OTH Amberg-Weiden
Track

People

Room

Digital 1

Language

DE

Format

Input