May 14, 2025, 17:00 pm – 17:30 pm

Mit Lernfreude zu gesellschaftlicher Handlungsfähigkeit

Mehr Lernfreude im gesamten Bildungssystem ist in einer zunehmend komplexen, dynamischen und digitalisierten Gesellschaft unverzichtbar. Denn wie sonst können wir neue und kreative Ideen zur Bewältigung der Herausforderungen entwickeln, vor denen wir als Gesellschaft stehen? Und wie sonst können Lernende motiviert und begeistert werden, vor allem auch das Lernen selbst zu lernen?

Leider sieht die Realität oft anders aus – nicht nur an Hochschulen, sondern auch in anderen Bildungsbereichen: Fast schon systematisch verlernen wir, neugierig und offen zu sein, Fragen zu stellen und gemeinsam nach Antworten zu suchen. Stattdessen ordnen wir uns allzu oft starren Musterlösungen, Studienordnungen und Prüfungsregularien unter. Die zunehmende Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) droht diesen Trend durch noch mehr Standardisierung und weniger Offenheit weiter zu verstärken.

In diesem Vortrag möchte ich Lernfreude als strategischen Gegenentwurf auf individueller, didaktischer und struktureller Ebene vorstellen. Meine Hoffnung ist, dass der Fokus auf Lernfreude eine gemeinsame Basis schafft, auf der viele Menschen zusammenkommen, um Bildung aktiv zu verändern und zu verbessern.

Speaker
Track

The Bigger Picture

Room

Shifting:Stage Nürnberg

Language

DE

Format

Input