May 14, 2025, 16:25 pm – 16:55 pm
Aufbau eines Ethical-Hacking-Labors
An der Hochschule Schmalkalden wurde ein Ethical-Hacking-Labor entwickelt, das ein Rechenzentrum realitätsnah simuliert. In diesem analysieren Studenten virtuelle Maschinen (VMs) auf Sicherheitslücken, ohne dabei reale Schäden anrichten zu können. Die VMs werden zufällig generiert, auch die ausgewählten Sicherheitslücken sind zufällig. Jede Sicherheitslücke wird über eine Zeichenkette eindeutig identifiziert, diese können zur Lernstandsüberwachung genutzt werden.
Speaker
Tobias Tefke
HS SchmalkaldenRalf Staudemeyer
Professor in IT-Security
Track
AI & Technology
Room
Digital 1
Language
DE
Format
Input