May 14, 2025, 13:45 pm – 14:15 pm
Ready for the Future? - Lehren und lernen mit dem digitalen Hochschulassistenzsystem "HAnS"
Shaping the Bot - KI für die Hochschullehre gestalten! Für die Entwicklung des intelligenten Hochschulassistenzsystems „HAnS“ wurden systematisch Studierende und Lehrende in der Evaluation einbezogen. HAnS integriert auf Bedarfe der Hochschullehre zugeschnittene künstliche Intelligenz, z. B. indem ein Chatbot seine Antworten kontextuell auf Lernmaterialien bezieht und durch Quellenangaben überprüfbar ist. Weiter können Lehrende KI-generierte Übungsmaterialien beeinflussen. Der Vortrag führt in das System HAnS ein und gibt auf Basis der begleitenden Evaluation Einblicke in das Lehr-Lern-Setting. Abschließend werden Einsatzoptionen von HAnS in Blended Learning Formaten sowie die KI-Readiness Studierender diskutiert.
Literacy: Reinold, L., & Freier, C. (2024). Zwischen Neugier und mangelnder KI-Readiness: Die Implementierung eines KI-Assistenzsystems für deutsche Hochschulen. IfKomJournal, 04/2024, 4–7. https://www.ifkom.de/fileadmin/user_upload/IfKomJournal_04_2024.pdf Ranzenberger, T., Freier, C., Reinold, L., Riedhammer, K., Schneider, F., Simic, C., Simon, C., Freisinger, S., Georges, M., & Bocklet, T. (2024). A multidisciplinary approach to AI-based self-motivated learning and teaching with large language models. Proceedings of DELFI 2024. https://doi.org/10.18420/delfi2024_11 Freier, C., Bocklet, T., Helten, A.-K., Hoffmann, F., Hunger, M., Kovács, L., Richter, F., Riedhammer, K., Schmohl, T., & Simon, C. (2023). Wie kann videogestütztes Lernen die Erwartungen Studierender und Dozierender erfüllen? Soziale Passagen, 15(2), 521–635. https://link.springer.com/article/10.1007/s12592-023-00478-0
Speaker
Luca Reinold
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Hochschule NürnbergCarolin Freier
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Track
AI & Technology
Room
Shifting:Stage Nürnberg
Language
DE
Format
Input