14. May 2025, 15:05 – 16:10 Uhr
XR in der Hochschullehre: Was hindert uns noch am Einsatz?
Extended Reality (XR) bietet immersive Lernumgebungen, die Studierende aktiv einbinden, kontextbezogenes Lernen fördern und Future Skills wie kreatives Problemlösen stärken. Praxisnahe Szenarien wie Simulationen bereichern die Lehre. Doch wie groß sind die Potenziale wirklich?
Anknüpfend an das Themenspecial „XR in der Hochschullehre“ von e-teaching.org laden wir zur Diskussion mit Expert*innen, Lehrenden und Studierenden des uniVERSEty-Hochschulnetzwerks über Einsatzmöglichkeiten, Wirksamkeit, Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen ein. Teile Deine Erfahrungen, stelle Fragen und entdecke, wie und wann XR Bildungsinhalte erlebbar und (be)greifbar macht. Diskutiere Visionen für eine inklusive, kreative und innovative Lehre mit XR.
Literatur: - Themenspecial „XR in der Hochschullehre“, e-teaching.org, Oktober 2024 - März 2025: https://www.e-teaching.org/praxis/themenspecials/xr-in-der-hochschullehre - Hochschulnetzwerk uniVERSEty https://www.universety.org - Arbeitskreis VR-/AR-Learning der GI, https://ak-vrarl.gi.de/ - Bisswang, N., Heumüller, E. und Richter, S. (2024), Conceptualizing VR-Integrated Lectures in Higher Education: A Lecture Structure Framework, in: Proceedings of the 30th ICE IEEE/ITMC Conference (ICE 2024), Funchal, Portugal. - Liman Kaban, Aysegul. (2024). Immersive learning: innovative pedagogies, techniques, best practices and future trends. An initiative of the Education and Training by the European Digital Education Hub’s squad on immersive learning.
Speaker:innen
Rolf Kruse
FH Erfurt, Professur Digitale Medien, Immersive Learning LabMaraike Büst
Servicestelle Hochschuldidaktik, Leitung des Lab for Innovative TeachingRaphael Zender
Zeppelin Universität | Systeme der virtuellen RealitätChristina Klus
Projektleiterin Virtual Reality und Augmented Reality am Dorothea Erxleben Lernzentrum HalleCorinna Stiefelbauer
WU Wien, E-Learning Spezialistin, Projekt Future Learning ExperienceJacqueline Schuldt
FH Erfurt
Track
Innovative Learning
Raum
StIL-Stage (digital)
Sprache
DE
Format
Diskussion