13. May 2025, 12:15 – 12:45 Uhr
Communities bilden! Hochschulstrukturen kollegial fördern
In unserem Beitrag zeigen wir, wie Faculty Learning Communities (FLCs) Hochschulen dabei unterstützen können, ihre Lehre zu transformieren und als attraktive Arbeitgeber:innen zu punkten. Durch interdisziplinären Austausch fördern FLCs Innovation, Netzwerkbildung und den Wissenstransfer – und stärken gleichzeitig demokratische Strukturen. Sie bieten Lehrenden die Möglichkeit, ihre Praxis gemeinsam weiterzuentwickeln, Hierarchien zu überwinden und das Potenzial von kollegialer Zusammenarbeit für die Hochschulentwicklung zu nutzen. FLCs begünstigen somit eine Kultur der offenen Kommunikation und des gemeinsamen Austauschs, die sowohl der Hochschule als Organisation als auch den einzelnen Akteur:innen zugutekommt.
Literatur: Barbarino, Christin et al. (2025): Hochschullehre gemeinsam voranbringen: Das Konzept der Faculty Learning Communities. wbv Publikationen: Bielefeld. In: Bruhn-Zaß, Elisa et al. (Hg.): Innovative Hochschule: digital - international - transformativ. Cox, Milton D. (2004): Introduction to Faculty Learning Communities. In: Milton D. Cox und Laurie Richlin (Hg.): Building Faculty Learning Communities. New Directions for Teaching and Learning. Hoboken: John Wiley & Sons (J-B TL Single Issue Teaching and Learning), S. 5–23. Cox, Milton D.; Richlin, Laurie (Hg.) (2004): Building Faculty Learning Communities. New Directions for Teaching and Learning. Hoboken: John Wiley & Sons (J-B TL Single Issue Teaching and Learning). Online verfügbar unter http://gbv.eblib.com/patron/FullRecord.aspx?p=819118. Moore, Julie A.; Carter-Hicks, Joya (2014): Let’s Talk! Facilitating a Faculty Learning Community Using a Critical Friends Group Approach. In: International Journal for the Scholarship of Teaching and Learning 8 (2). DOI: 10.20429/ijsotl.2014.080209.
Speaker:innen
Lena Hotze
Europa-Universität Viadrina, wiss. Mitarbeiterin, Dr.inAnna-Lydia Ast
Europa-Universität Viadrina, wissenschaftliche Mitarbeiterin
Track
Structures & Strategies
Raum
StIL-Stage (digital)
Sprache
DE
Format
Input