14. May 2025, 15:40 – 17:30 Uhr
Präsenz- oder hybride Lehre? Ein Entscheidungshilfe-Tool!
Hybride Lehre hat ein großes didaktisches Potenzial, ist aber zugleich komplex und voraussetzungsvoll – wann lohnt sich der Aufwand wirklich? Entdecken Sie in unserem Workshop ein innovatives Entscheidungshilfe-Tool, das Lehrende unterstützt, die passende Lehrform (Präsenz, hybrid, online, Blended, oder sogar asynchron) für die Bedürfnisse von ihnen und ihren Studierenden zu wählen. Bringen Sie als Beta-Tester:innen Ihre Ideen ein und lassen Sie uns gemeinsam diskutieren, wie hybride Lehre sinnvoll und nachhaltig in Curricula integriert werden kann.
Methode: Im Workshop wird neben dem Ausprobieren des Tools individuell, in Kleingruppen und im Plenum gemeinsam reflektiert und Ideen zu Lehr-Lernszenarien werden mündlich und mithilfe digitaler Tools (Audience-Response-Systems) ausgetauscht.
Speaker:innen
Natalia Spitha
Projektmitarbeiterin Didaktik, Humboldt-Universität zu BerlinPhilipp Kapser
Projektmitarbeiter Medientechik, Humboldt-Universität zu BerlinJudith Stelter
Projektmitarbeiterin für Hybride Lehre an der Berliner Hochschule für TechnikLena Stölzl
Freie Universität Berlin
Track
Innovative Learning
Raum
Digital 5
Sprache
DE
Format
Workshop