Die Keynote-Speaker:innen 2025

Julia Freudenberg
Dr. Julia Freudenberg ist seit 2017 die CEO der Hacker School gGmbH in Hamburg. Nach Berufstätigkeit in der freien Wirtschaft, Studium und Promotion übernahm sie die Leitung der gemeinnützigen Organisation, deren Vision es ist, die Jugend für das Programmieren zu begeistern, ihr die 21st Century Skills zu vermitteln sowie Möglichkeiten in der IT-Berufswelt aufzuzeigen. Der Fokus der Hacker School liegt auf Kursangeboten an Schulen und damit auch dem Empowern von Mädchen und sozioökonomisch benachteiligten Jugendlichen. Erfolgskonzept für die Durchführung sind nachhaltige Kooperationen mit Unternehmen und Hochschulen. Als engagierte Netzwerkerin macht sich Dr. Julia Freudenberg bundesweit für die digitale Bildung stark und verfasste 2024 auch ein viel beachtetes Buch zum Thema: Hack the world a better place.
Sven Schütt
Dr. Sven Schütt ist seit 2010 bei der IU und hat sie zu Deutschlands größter Universität und einem führenden EdTech-Unternehmen entwickelt.
Zuvor war er Geschäftsführer der Hertie School und leitete die Reform der deutschen Arbeitsmarktdienstleistungen. Er arbeitete als Berater bei McKinsey & Co und promovierte 2001 am Max-Planck-Institut für Neurobiologie, Lernen und Datenwissenschaft.


Christoph Biemann
Christoph Biemann, 72 Jahre alt, ist Vater von vier Kindern und stolzer Opa von neun Enkeln. Seit über 50 Jahren prägt er „Die Sendung mit der Maus“ – meist hinter, aber auch immer wieder vor der Kamera. Mit seinen kreativen Erklärungen und seinem ikonischen grünen Pullover begeistert er Generationen von Zuschauer*innen. Sein Beitrag zur Wissensvermittlung für Kinder ist außergewöhnlich wertvoll und prägt bis heute die Bildungslandschaft. Auch abseits der Maus engagiert er sich für verständliche und spannende Wissenschaftskommunikation.
Lisa Niendorf
Lisa Niendorf ist Bildungsforscherin und als „Lehrkraft für besondere Aufgaben“ an der Humboldt-Universität zu Berlin tätig. Dort leitet sie Seminare rund um das Pflichtpraktikum in der Lehramtsausbildung. Neben ihrer Lehrtätigkeit engagiert sie sich online als „FrauForschung“. Auf Instagram und TikTok teilt sie Einblicke in ihren Alltag als queere Dozentin und Wissenschaftlerin, vermittelt zentrale Erkenntnisse der Bildungsforschung und beleuchtet Herausforderungen in der Lehramtsausbildung. Besonders setzt sich dafür ein, das Thema Mental Health im akademischen Bereich zu enttabuisieren und die Hochschule zu einem wertschätzenden, lebensweltbezogenen und queerfreundlichen Ort zu machen.


Ralf Krauter
Ralf Krauter, geboren 1972 in Esslingen am Neckar, hat in Stuttgart, Freiburg und Brighton Physik studiert und arbeitet seit 25 Jahren als Reporter, Redakteur und Moderator für das tägliche Deutschlandfunk-Wissensmagazin „Forschung aktuell“. Für die Qualität seiner journalistischen Arbeit wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Georg-von-Holtzbrinck-Preis für Wissenschaftsjournalismus. Seit Juli 2023 ist Ralf Krauter auch Podcast-Host beim wöchentlichen Dlf-KI-Podcast „KI verstehen“.
Carina Schroeder
Carina Schroeder (geboren 1988) arbeitet seit 2016 als freie Audio-Journalistin für öffentlich-rechtliche Sender. Ihr Schwerpunkt ist Wissenschaftsjournalismus, ihr Herz brennt für Radio-Features und erzählerische Formate. Beim Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur ist sie regelmäßige Autorin von Beiträgen und Radiofeatures. Carina Schroeder ist Podcast-Host bei “KI verstehen” sowie “Über Podcast” und ist außerdem als Producerin bei “Der Rest ist Geschichte” im Einsatz.
