14. May 2025, 10:45 – 12:15 Uhr

Workshop: Lern- und Selbstmanagement im Ingenieurstudium - Lehre und Peer-Coaching

Mit dem Kursmodul „Lern- und Selbstmanagement“ für Studierende im ersten Semester eines Ingenieurstudiums haben wir ein Lehr- und Lernformat entwickelt, das Studierende darin unterstützt, mit gezielten Lernmethoden und -techniken sowie Selbstmanagementstrategien ihr Studium erfolgreich zu bewältigen. „Imagine“, es gibt ein Angebot und alle gehen gerne hin.
Das Besondere bei diesem Format sind die Inhalte und das Format: Kombination von Vorlesungen und vertiefenden Peer-Coaching-Einheiten, die im Tandem von einem Lehrenden und einem erfahrenen systemischen Coach gemeinsam geplant und gestaltet werden.

Bitte melden Sie sich über folgenden Link an: https://terminplaner6.dfn.de/b/25b322db75417cacbdcbf7f1d8bef90a-1130806

Speaker:innen
  • Uta-Beate Grönn, Personal- und Organisationsentwicklung an der Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon OhmUta-Beate Grönn
    Personal- und Organisationsentwicklung an der Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
  • Christoph Reichel, Prodekan an der Fakultät Verfahrenstechnik der TH Nürnberg, Lehrprofessur u.a. in Technischer Mechanik und StrömungsmechanikChristoph Reichel
    Prodekan an der Fakultät Verfahrenstechnik der TH Nürnberg, Lehrprofessur u.a. in Technischer Mechanik und Strömungsmechanik
Track

Innovative Learning

Raum

Präsenz-Workshops Nürnberg 1

Sprache

DE

Format

Workshop