13. May 2025, 10:20 – 11:25 Uhr

Pen & Paper - AI Training: KI spielerisch begreifen

Der Workshop „Pen & Paper - AI Training“ vermittelt die Funktionsweise von Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT interaktiv und ohne digitale Werkzeuge. Teilnehmende schlüpfen in Rollen wie „Input-Manager“ oder „Embedding-Spezialist“ und simulieren zentrale Prozesse wie Tokenisierung und Embedding. Das Format stärkt kritisches Denken, schafft ein fundiertes KI-Verständnis und bereitet auf den reflektierten Einsatz in der digitalisierten Arbeitswelt vor.

Methode: **Methode des Workshops:** Der Workshop ist als interaktiver Expertenkongress in zwei Runden gestaltet. In der ersten Runde bearbeiten vier themengleiche Gruppen parallel spezifische Aufgabenstellungen. In der zweiten Runde werden die Gruppen neu gemischt, sodass jede neue Gruppe aus Expert:innen der vier Themenbereiche besteht. Gemeinsam widmen sie sich einer weiterführenden, interdisziplinären Aufgabe. Abschließend werden die Ergebnisse im Plenum präsentiert und diskutiert, um gemeinsame Erkenntnisse zu vertiefen.

Speaker:innen
  • Felix Höpfl, Professor für Personalmanagement in der Gesundheitswirtschaft an der Technischen Hochschule Rosenheim.Felix Höpfl
    Professor für Personalmanagement in der Gesundheitswirtschaft an der Technischen Hochschule Rosenheim.
Track

AI & Technology

Raum

Präsenz-Workshops Graz II

Sprache

DE

Format

Workshop