Call for Volunteers – Jury
Das University:Future Festival könnte ohne engagierte Community-Mitglieder nicht in dieser Form existieren. Für 2026 suchen wir wieder Volunteers, die sich auf verschiedene Arten fürs Gelingen des Festivals einsetzen. Die Unterstützung betrifft unter anderem die Mitwirkung bei der Auswahl der Programmbeiträge sowie digitale Moderationstätigkeiten während des Festivals.
Haben Sie Lust, das U:FF aktiv zu unterstützen? Dann melden Sie sich bis zum XY über das untenstehende Formular!

Das U:FF erhält in der Regel 550 bis 600 Einreichungen. Die Auswahl treffen vor allem aus Community-Mitgliedern besetzte Track-Jurys in einem zweistufigen Prozess. So stellen wir einen angemessenen, qualitätsorientierten und zeitlich machbaren Prozess sicher. Wenn Sie sich aktiv an dieser Auswahl beteiligen möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbung als Jury-Volunteer.
Call for Volunteers: Der Ablauf
Wir haben ein zweistufiges Juryverfahren:
- Zunächst begutachten Track-Jurys bestehend aus 8-12 Personen alle Einreichungen eines thematischen Tracks. Für diesen Teil des Verfahrens suchen wir Sie: Die Jurys sollen in ihrer Mehrzahl aus Community-Mitgliedern bestehen.
- In einem zweiten Schritt wählt eine Programmjury bestehend aus den Veranstaltern und den Juryleitungen die finalen Beiträge aus.
Als Jury-Mitglied bekommen Sie im Vorfeld natürlich ein Briefing, ein Online-Training und eine Einführung in die für die Bewertung genutzte Plattform Sessionize. Übrigens können auch Jurymitglieder selbst Sessions im Rahmen des Calls einreichen. Ihre eigene Einreichung dürfen Sie natürlich nicht bewerten.
Aufwand
Je nach Track kann der Arbeitsaufwand für die Juryarbeit inklusive Briefings, Absprachen, Bewertung und Jurysitzung bei 8 bis 12 Arbeitsstunden liegen. Die gesamte Juryarbeit inklusive der Jurysitzung findet remote statt.
Geplante Stichtage
- Online-Trainings für Jurymitglieder: XY und XY (beide Termine sind inhaltlich identisch)
- Bewertungsphase: XY bis XY
- Track-Jury-Sitzungen: XY oder XY
Unser Dankeschön
Ihr Einsatz wird mit spannenden Einblicken und lehrreichen Erfahrungen belohnt. Aber natürlich wollen wir uns für die Unterstützung bedanken:
- Als Volunteer werden Sie auf unserer Website namentlich genannt.
- Als Volunteer erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihr ehrenamtliches Engagement beim U:FF 2025.
- Um das Engagement noch sichtbarer zu machen, können Sie die Bescheinigung bei HFDcert – dem Community Certificate des HFD – einreichen.
- Sie erhalten eine kleine Überraschung : )
Jetzt mitmachen beim Call for Volunteers!
Haben Sie Lust bekommen, sich einzubringen und gemeinsam mit uns das University:Future Festival 2026 zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten werden zu lassen? Dann melden Sie sich als Jurymitglied! Die Ausschreibung läuft vom XY bis zum XY und wir laden alle Interessierten zur Teilnahme ein. Hier geht’s zum Formular.
Ob Sie Mitglied einer der Jurys des U:FF 2026 sein werden, werden wir Ihnen spätestens bis zum XY mitteilen.
This form is disabled.