15. May 2025, 13:30 – 13:55 Uhr

LEGO® SERIOUS PLAY® in der Hochschule: Ideen bauen, Zukunft gestalten

Gemeinsam Ideen für innovative Hochschullehre entwickeln: Mit der Methode LEGO® SERIOUS PLAY® (LSP) fördern wir kreative Lehre, machen die Studierenden zu Co-Creators und stärken die Zusammenarbeit in Veranstaltungen.
In unserem Vortrag lernen Sie die Methode kennen und wenden sie direkt selbst an: Mit Klemmbausteinen und kreativen Aufgaben entwickeln Sie Ideen für die Hochschulbildung von morgen. Zudem werfen wir einen Blick in unsere neue OER-Publikation „Die Methode LEGO® SERIOUS PLAY® an Hochschulen“. Bringen Sie bitte einen kleinen Vorrat an Klemmbausteinen mit – wir freuen uns darauf, mit Ihnen an der Zukunft zu bauen!

Literatur: Blair, S. (2022). Die Lego® Serious Play®-Methode spielend meistern. 44 Techniken und Tipps für erfahrene Lego® Serious Play®-Fazilitatoren. Verlag C.H.Beck. Frick, E., Tardini, S., & Cantoni, L. (2013). A state of the art of its applications in Europe. Isaac, L. (2023). Building better learning: Using the LEGO® SERIOUS PLAY® method in education. SeriousWork. James, A. (2018). Co-Design and Co-construction: LEGO®-Based Approaches For Complex, Creative Learning. International Journal of Management and Applied Research, 5(4), 304–312. https://doi.org/10.18646/2056.54.18-023 Nerantzi, C., & James, A. (2019). LEGO® for university learning: Inspiring academic practice in higher education. Zenodo. https://doi.org/10.5281/ZENODO.2813447 Peabody, M. A., & Noyes, S. (2017). Reflective boot camp: Adapting LEGO® SERIOUS PLAY® in higher education. Reflective Practice, 18(2), 232–243. Roos, J., & Victor, B. (2018). How It All Began: The Origins Of LEGO® Serious Play®. International Journal of Management and Applied Research, 326–343. Seidl, T. (2020). OE praktisch: Methodische Gestaltung eines partizipativen Prozesses zur Erarbeitung einer gemeinsamen Vorstellung gelingender Lehre mit LEGO Serious Play. In S. Heuchemer, B. Szczyrba, & T. van Treeck (Hrsg.), Hochschuldidaktik als Akteurin der Hochschulentwicklung (143284001; S. 79–85). wbv. Seidl, T.; Scherer, E.; Müller, H.; Böddicker, N.; Bernardi, P. (2025): Die Methode LEGO® SERIOUS PLAY® an Hochschulen: Einführung und Praxisbeispiele. HHU Books. https://doi.org/10.24336/hhubooks.50 Lizenziert unter CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de

Speaker:innen
Track

Innovative Learning

Raum

Digital 11

Sprache

DE

Format

Input