14. May 2025, 09:35 – 11:25 Uhr

Wie Partizipation an Studierenden scheitert? Zwischen Desinteresse und fehlender Unterstützung

Faul, desinteressiert, überfordert – oder schlicht vergessen? Dieser Workshop stellt die provokante Frage, warum studentische Partizipation an Hochschulen oft scheitert und hinterfragt nicht nur die strukturellen Bedingungen an Hochschulen, sondern auch die Rolle der Studierenden selbst. Mit interaktiven Methoden analysieren wir Narrative, decken systemische Hürden auf und entwickeln Visionen für eine Hochschulkultur, in der Mitgestaltung möglich und selbstverständlich ist. Seien Sie bereit für provokative Diskussionen und konkrete Visionen, die Partizipation neu denken – für eine Zukunft, in der jede Stimme zählt.

Literatur: Biehl, A. (2024). Schein-Partizipation überwinden – Entwurf eines Partizipationsmodells für Fachschaften. Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 19(3), 133–151. https://doi.org/10.21240/zfhe/19-03/08

Methode: Zu Beginn sollen narrative Thesen wie „Studierende sind faul“ oder „Hochschulen verhindern echte Mitbestimmung“ zu kritischen Reflexionen über eigene Annahmen in Bezug auf die Partizipation von Studierenden anregen. In Kleingruppen analysieren die Teilnehmenden dann unterschiedliche Hindernisse, welche anschließend gemeinsam in verschiedene Themen- bzw. Herausforderungsbereiche geordnet werden. Diese sollen dann Anlass für die Entwicklung praxisnaher Handlungsansätzen sein. Neben der kritischen Analyse schafft der Workshop so auch Raum für mutige Visionen und fordert sowohl Hochschulen als auch Studierende auf, ihre Rollen neu zu denken – für eine partizipative Hochschulwelt, die von Verantwortung, Unterstützung und gemeinsamer Gestaltung lebt.

Speaker:innen
  • Dirk Damaschke, TU Bergakademie Freiberg, DigitalChangeMaker 2024/2025Dirk Damaschke
    TU Bergakademie Freiberg, DigitalChangeMaker 2024/2025
  • Jakob Sehrig, Hochschule für Musik Nürnberg, Digital Change Maker 2024/2025Jakob Sehrig
    Hochschule für Musik Nürnberg, Digital Change Maker 2024/2025
  • Katharina Westphal, Katharina Westphal - DigitalChangeMaker HFD - Ruhr-Universität BochumKatharina Westphal
    Katharina Westphal - DigitalChangeMaker HFD - Ruhr-Universität Bochum
  • Annalisa Biehl, Universität Münster, DigitalChangeMaker 2024/2025Annalisa Biehl
    Universität Münster, DigitalChangeMaker 2024/2025
Track

People

Raum

Digital 5

Sprache

DE

Format

Workshop