14. May 2025, 16:25 – 16:55 Uhr
How to Future Skills: Mit 15 Good Practices um die (Hochschul-)Welt
In diesem Input stellen wir 15 innovative Good Practices vor, die zeigen, wie Hochschulen schon jetzt wichtige Zukunftskompetenzen ins Studium bringen. Sie kommen aus verschiedenen Kontinenten, Ländern und Kontexten und verdeutlichen: Es ist möglich, im Studium Future Skills zu erlernen und zu fördern. Die Ansätze und Learnings geben Einblicke, wie Future Skills auch im eigenen Hochschulkontext stark gemacht werden können.
Nach einem prägnanten globalen Panorama 15 inspirierender Good Practices teilen wir Erkenntnisse aus einer Analyse der Good Practices zu Rahmenbedingungen und Handlungsempfehlungen, die sich über die verschiedenen Anwendungsszenarien hinweg zeigen – und laden anschließend zum Weiterdenken und Mitdiskutieren ein!
Literatur: Ehlers, U.-D. & Eigbrecht, L. (2024). Creating the University of the Future. A Global View on Future Skills and Future Higher Education. Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-658-42948-5 Ehlers, U.-D. (2020). Future Skills. Lernen der Zukunft - Hochschule der Zukunft. Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-658-29297-3
Speaker:innen
Laura Eigbrecht
DHBW KarlsruheUlf-Daniel Ehlers
Keep Learning Future Skills!
Track
Future Skills
Raum
Garden-Stage Berlin
Sprache
DE
Format
Input