13. May 2025, 09:35 – 10:05 Uhr

Dungeons and Dashboards: Wie ChatGPT Personas zum Leben erweckt

Für unser Tutorial im Projekt „DiSEA – Digitale Studiengänge: Analyse von Erfolgs- und Abbruchfaktoren“ entwickelten wir die Personas Dina, Seth und Alex – drei „Held:innen“ mit unterschiedlichen Lebensrealitäten – und ließen sie unser Dashboard durch ihre Augen erleben. Mithilfe von KI-Tools spielten wir ihre Szenarien durch: Welche Funktionen helfen ihnen, ihre Herausforderungen im Studium zu meistern und einem Studienabbruch zu entgehen? Wie wir das getan haben, stellen wir im Beitrag vor.

Literatur: Drzyzga, G., & Harder, T. (2022). Student-centered Development of an Online Software Tool to Provide Learning Support Feedback: A Design-study Approach. Proceedings of the 6th International Conference on Computer-Human Interaction Research and Applications, 244–248. https://doi.org/10.5220/0011589100003323 Drzyzga, G., & Harder, T. (2023). User-Centered Design and Iterative Refinement: Promoting Student Learning with an Interactive Dashboard. Proceedings of the 19th International Conference on Web Information Systems and Technologies, 340–346. https://doi.org/10.5220/0012191300003584

Speaker:innen
  • Anja Lorenz, Institut für Interaktive Systeme, TH LübeckAnja Lorenz
    Institut für Interaktive Systeme, TH Lübeck
  • Thorleif Harder, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Interaktive Systeme, TH LübeckThorleif Harder
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Interaktive Systeme, TH Lübeck
Track

Innovative Learning

Raum

Digital 2

Sprache

DE

Format

Input