14. May 2025, 09:35 – 11:25 Uhr
Neue Kursformate im KI-Zeitalter - Erleben, Entwickeln, Einsetzen
Der Workshop vermittelt die Grundlagen modernen digitalen Lehrens und Lernens und ermöglicht die praktische Umsetzung für das eigene Fach. Die Teilnehmer entwickeln zunächst einen qualitätsgesicherten Syllabus, der mit KI-Unterstützung in detaillierte Lerneinheiten ausgearbeitet wird. Zudem werden multimediale Inhalte wie Bilder, Videos, Testfragen und ergänzende Materialien erstellt und integriert. Am Ende entsteht ein gemeinsamer Kurs mit zehn Lerneinheiten, von denen eine vollständig ausgearbeitet ist.
Um sich mit den Inhalten des Workshops vorab vertraut zu machen, werden die Teilnehmer gebeten, sich auf der OER-Plattform "The Virtual Linguistics Campus (https://oer-vlc.de) ein kostenloses Konto anzulegen und sich im KI-unterstützten online Kurs "AE021 - 21st Century Education" selbst einzuschreiben. Im Kurs können sie sich ein Bild des neuen KI-unterstützen Kursformats machen und die Prinzipien der KI-Nutzung aktiv kennenlernen.
Außerdem wird in den "Course Descriptions" ein spezielles Datenrepositiorium "University:Future Festival 2025" bereitgestellt, in dem alle Unterlagen für den Workshop zum Download bereitstehen.
Literatur: Handke, Jürgen. 2023. Handbuch Hochschullehre Digital. 4. überarbeitete Auflage. Baden-Baden: Nomos Verlag.
Methode: Gemeinsames Arbeiten am eigenen Laptop.
Speaker:innen
Jürgen Handke
Prof. Dr. Jürgen Handke (i.R.)
Track
Innovative Learning
Raum
Präsenz-Workshops Berlin
Sprache
DE
Format
Workshop