13. May 2025, 15:40 – 16:10 Uhr

Kollaboration mit Herausforderungen: Students as Partners im Scholarship of Teaching and Learning

Kollaboration als Schlüssel: Die Rolle von Studierenden in Scholarships of Teaching and Learning
Dieser Beitrag untersucht, wie der innovative SoTL-Ansatz, der Studierende als Partner einbezieht, die Hochschullehre transformieren kann. Durch ein studentisches ThinkTank-Modell erhalten Studierende Mitbestimmungsmacht und gestalten aktiv die Auswahl der Teilnehmenden und die Evaluation von SoTL-Konzepten. Die Einbindung der Studierenden in Lehrveranstaltungen sowie in Studiengangsevaluationen und Curricula fördert nicht nur die Qualität der Lehre, sondern auch eine inklusivere Hochschulkultur. Der Beitrag beleuchtet Herausforderungen und Vorurteile gegenüber dem Ansatz "Students as Partners" und bietet Strategien zur Förderung einer kooperativen Lehr- und Lernumgebung.

Literatur: Weimann-Sandig, N. (2024). STUDENTS AS PARTNERS IN SCHOLARSHIPS OF TEACHING AND LEARNING. In: EDULEARN24 Proceedings, pp. 610-616. doi: 10.21125/edulearn.2024.0223. 16th International Conference on Education and New Learning Technologies. ISSN: 2340-1117.  Weimann-Sandig, N.; Röwer, R.; Junge, S.; Vergöhl, F.; Brandenburger, B. (2024). Students as Partners or Students as Customers? Insights into the HFD-Delegation trip. In: HFD-Dossier Gute Lehre, Hochschulforum Digitalisierung. Online available at: Students as Partners oder Students as Customers? Eindrücke der HFD-Delegationsreise nach London - Hochschulforum Digitalisierung.

Speaker:innen
Track

People

Raum

StIL-Stage (digital)

Sprache

DE

Format

Input