13. May 2025, 13:45 – 14:15 Uhr

Wellbeing & Mental Health: Strategien im digitalen Zeitalter

Die Digitalisierung prägt Hochschulen tiefgreifend – mit Chancen, aber auch steigenden psychischen Belastungen wie Stress, Isolation und Erschöpfung. Wie können Hochschulen digitale Technologien nutzen, um mentale Gesundheit und Resilienz zu fördern? Die Session präsentiert Ergebnisse des HFD-Thinktanks „Wellbeing und Mental Health an Hochschulen“, zeigt Herausforderungen, Lösungen und Best Practices und entwirft eine Vision: Hochschulen als gesundheitsfördernde Lebenswelten im digitalen Zeitalter.

Literatur: Bundesweiter Arbeitskreis Gesundheitsfördernde Hochschulen. (2021). Digitale Transformation an Hochschulen. Statusbericht und Handlungsorientierung zur Gesundheitsförderung. http://www.gesundheitsfoerdernde-hochschulen.de/Downloads/Handlungsorientierung_gesamt_Stand-2021-09-15.pdf Hochschulforum Digitalisierung (2024): Website des Thinktanks “Wellbeing im digitalen Zeitalter an Hochschulen”. https://hochschulforumdigitalisierung.de/wellbeing-digital/ Kohls, E. et al. (2023). Two years COVID-19 pandemic: Development of university students’ mental health 2020–2022. Front. Psychiatry 14:1122256. doi: 10.3389/fpsyt.2023.1122256. https://www.frontiersin.org/journals/psychiatry/articles/10.3389/fpsyt.2023.1122256/full Techniker Krankenkasse. (2023). Gesundheitsreport: Wie geht’s Deutschlands Studierenden? https://www.tk.de/resource/blob/2149886/e5bb2564c786aedb3979588fe64a8f39/2023-tk-gesundheitsreport-data.pdf

Speaker:innen
  • Lea Hildermeier, Studentin @Bielefeld University | DigitalChangeMaker 2024 | Werkstudentin HFD/CHELea Hildermeier
    Studentin @Bielefeld University | DigitalChangeMaker 2024 | Werkstudentin HFD/CHE
  • Tina Basner, Leitung Thinktank Tina Basner
    Leitung Thinktank "Well-Being & Mental Health im digitalen Zeitalter an Hochschulen" beim Hochschulforum Digitalisierung
Track

People

Raum

Garden-Stage Berlin

Sprache

DE

Format

Input