Das University:Future Festival (U:FF) findet vom 5. bis 7. Juni 2024 in Berlin, im digitalen Raum sowie an mehreren Partnerbühnen statt. Das Motto: „Tales of Tomorrow“.

Es ist als hybride Veranstaltung geplant: Physische Räume sollen Begegnungen ermöglichen, das inhaltliche Programm ist dagegen nur durch eine digitale Teilnahme voll erfahrbar. Das Festival ist bilingual auf Deutsch und Englisch. Das Programm basiert weitgehend auf Einreichungen aus der Community. Abgerundet wird es durch herausragende VIP-Speaker:innen.

Das University:Future Festival 2023 war mit insgesamt 5.553 Anmeldungen, 3.900 aktiven Teilnehmenden sowie 300 Programmpunkten von fast 600 Speaker:innen ein großer Erfolg. Darauf möchten wir 2024 aufbauen.

Einige Dinge sind neu:

Die Präsenz wird 2024 gestärkt. Wir planen mit einer Mainstage in Berlin sowie mit voraussichtlich vier Partnerbühnen an anderen Standorten. Hiermit kann eine standortübergreifende Kapazität von bis zu 1.000 gleichzeitig anwesenden Personen erreicht werden. Die Veranstaltung bleibt aber digital first!

Wir binden die Community noch stärker ein: Die inhaltliche Schwerpunktsetzung wird wieder unter Beteiligung von Partnern und Community im Herbst 2023 geschehen. Der Call wird weiterentwickelt. Zudem gibt es einen Call for Volunteers sowohl für Moderationen als auch für die Juryarbeit.

Das Programm wird noch breiter und flexibler: 2024 weitet das Festival den Blick und schaut auf alle Orte akademischen Lernens. Das Programm wird flexibilisiert: wir bieten Workshops und Mikrofortbildungen an allen Tagen an und erproben innovative Formate.

Veranstaltet wird das University:Future Festival 2024 vom Hochschulforum Digitalisierung und der Stiftung Innovation in der Hochschullehre. Unterstützt wird es vom Stifterverband.

Rückblick 2023

Das Festival war digital first – es gab aber auch mehrere physische Bühnen im gesamten Bundesgebiet. So konnten sich Interessierte ohne lange Anreisewege persönlich austauschen. Online- und Präsenztickets waren kostenlos. Mehr Informationen zu unseren drei Präsenz-Standorten des U:FF 2023 finden Sie hier.

Eindrücke und Highlights der Bühnen finden Sie in unserer Galerie.

Aktuelles

Das Motto: Tales of Tomorrow

Geschichten sind mächtig. Sie konstruieren unsere Realität. Die Zukunft ist nicht festgelegt, vielmehr kreieren wir sie durch die Erzählungen von heute. Darüber sprechen wir auf dem University:Future Festival 2024. 

Man kann “Tale” übersetzen mit dem Begriff der Geschichte oder auch des Märchens. Wir bringen damit zum Ausdruck, dass wir etablierte Zukunftsnarrative auf dem University:Future Festival hinterfragen. Wir laden dazu ein, gemeinsam neue Erzählungen zu finden und zu teilen. Wir adressieren aktuelle und künftige technische Entwicklungen und beleuchten gleichzeitig den sozialen und ideengeschichtlichen Kontext, in dem sie stattfinden. 

Das Motto “Tales of Tomorrow” steht für ein Nachdenken über Zukünfte und für Visionen, die über das Unmittelbare hinausgehen. Es steht für Lösungen und Wege in die Zukunft. Es steht aber auch für eine kritische Haltung. Deshalb verharren wir nicht in einem oberflächlich genutzten Begriff der Innovation, sondern möchten diskutieren, welche Narrative zukunftsrelevant und welche tatsächlich nur Märchen sind.